Zutaten für 2 Personen: Etwa 300g Gnocchi 8-10 Kleine Tomaten 1 Kleine Zucchini 1 Zwiebel Olivenöl 150g Schafskäse Salz, Pfeffer Petersilie Zubereitung: Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchini waschen und in etwa 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Ausreichend Wasser in einen Topf geben. Wenn das Wasser kocht dann etwas salzen […]
Kochen
Mediterraner Reis
Zutaten für zwei Personen: 2 Tassen Langkornreis 5 Tassen Wasser 1 Dose stückige Tomaten 1 Zwiebel 1 TL Gemüsebrühe Pulver 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Salz 1 EL getrockneter Oregano 1/2 TL schwarzer Pfeffer Zubereitung: Reis mit Wasser und Gemüsebrühe Pulver kochen. In der Zwischenzeit übrige Zutaten würfeln und gemeinsam in einer Pfanne mit den […]
Bohnen Tomaten Gemüse
Zutaten für 2 Portionen: 1/2 kg Bohnen 1 Dose gehackte Tomaten 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1/2 Zitrone 70 ml Olivenöl 3/4 TL Salz 1/2 TL Paprikagewürz (Pulbiber, türkisches scharfes Paprikagewürz) 1/2 TL Zucker Zubereitung: Bohnen putzen und einmal halbieren. Zwiebeln würfeln, Knoblauch durchpressen und Zitrone auspressen. Etwa die Hälfte der Bohnen in einen Topf […]
Zucchini Spaghetti
Zutaten für 4 Personen: 4 Zucchini 2 handvoll gehackter Salbei Gemüsebrühe Weißwein (trocken) 1 Knoblauchzehe 300-400g Spaghetti Olivenöl Salz Grüner Pfeffer Geriebener Parmesan Zubereitung: Zucchini in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Dann den Salbei dazu geben und mit Wein ablöschen. Das Ganze mit frischem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe-Pulver abschmecken. […]
Sesam Nudeln
Zutaten: ca. 125g Linguine 2-3 EL Soja Sauce 1 TL Sesamöl 2 TL Reisessig Schnittlauch oder Frühlingszwiebel Sesam Knoblauch Zubereitung: Nudeln kochen. Sojasauce, Sesamöl, Reisessig und Knoblauch vermengen. Dressing und Nudeln mischen, mit Schnittlauch oder Fruhlingswiebeln und Sesam bestreuen.
Selbst gemachte Spätzle
Zutaten für 6 Personen: 600g Mehl 6 Eier 3 TL Salz 1/4 L Milch (etwas mehr je nach Gefühl) 150g Gries Zubereitung: Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verrühren. Teig darf nicht laufen, muss noch am Knethaken kleben bleiben. Durch eine Spätzlespresse in einen Topf mit heißem, kochendem Wasser drücken.Wenn die Spätzle oben schwimmen, sind sie […]